Social Media

Uns ist es enorm wichtig, dass Fragen auf allen Kanälen korrekt und möglichst identisch beantwortet werden. 

Hinweise auf Verhaltensrichtlinien für private Social-Media-Aktivitäten während des ESC

Aus dem Social Media Leitfaden des Kantons Basel-Stadt:

Als Privatpersonen ist es dir erlaubt, deine Meinung kundzutun, sofern aus der jeweiligen Stellungnahme klar hervorgeht, dass es sich um die private Meinung handelt und die übergeordneten rechtlichen Bestimmungen eingehalten werden.

Auf Social Media Plattformen gelten generell die gleichen Regeln, wie im öffentlichen Raum. 

Als Faustregel gilt deshalb:

Es sollen nur Bilder und Texte im Internet eingestellt werden, die man jederzeit auch Kolleg:innen, Mitarbeitenden, Vorgesetzten, Schülern:innen, Patienten:innen etc. zeigen würde. Es dürfen keine eigenen Community bzw. Kanäle auf den sozialen Medien während dem ESC, die nicht autorisiert sind, erstellt werden.

Ob auf Social Media oder im Gespräch: Berufe dich auf offizielle Quellen wie www.eurovision-basel.ch/faq, https://eurovision.tv/frequently-asked-questions-2025 oder www.srgssr.ch/de/news-medien/dossiers/eurovision-song-contest/faq.

» Handbuch Volunteers ESC 2025